So halten Sie Ihren Hijab in gutem Zustand
Wir betrachten Hijabs als besondere Elemente, die nicht Teil unserer Kleidung sind. Tatsächlich steckt hinter einem Hijab eine große Bedeutung, aber letztendlich ist das, was man im Haar trägt, ein schönes Stück Stoff, das man pflegen muss. Durch das häufige Tragen und die Verwendung von Hijab-Nadeln kann das Kopftuch schneller kaputtgehen als gedacht, wenn man nichts dagegen unternimmt. So pflegen Sie Ihr Hijab-Kopftuch:
- Verwenden Sie spezielle Nadeln. Sie benötigen viele Nadeln, um Ihren Hijab an Ort und Stelle zu halten, besonders an windigen Tagen. Zu viele Nadeln sehen jedoch nicht nur seltsam aus, sondern beschädigen auch den Schal. Neben der Reduzierung der Nadelanzahl können Sie auch spezielle Nadeln verwenden, die das Material nicht beschädigen. Sie sind in jedem Supermarkt erhältlich und einige sind so klein und unauffällig, dass Sie sie problemlos im Schal verstecken können.
- Tragen Sie ein Untertuch . Wenn Sie den Hijab direkt auf Ihrem Haar tragen, ist es den täglichen Haarpflegeprodukten ausgesetzt. Darüber hinaus schädigen Sie Ihr Haar, wenn das Material nicht weich und leicht ist. Die einfache Lösung: Tragen Sie beim Tragen eines Hijabs ein Untertuch. Dadurch sieht Ihr Hijab viel besser aus, und Sie beschädigen Ihr Kopftuch nicht.
- Stecken Sie sie nicht in die Waschmaschine. Ich weiß, es ist nicht einfach, Schals mit der Hand zu waschen, aber nur so bleiben sie lange in gutem Zustand. Die meisten Schals bestehen aus weichem und leichtem Stoff, der durch das Schleudern in der Waschmaschine leicht beschädigt wird. Warum nicht dem vorbeugen?
- Hängen Sie Ihre Hijabs auf einen Kleiderbügel. Viele Mädchen bewahren ihre Hijabs in einer Schublade auf. Das mag zwar praktisch sein, ist aber nicht gut für Ihre Kopftücher. Sie verknoten sich nicht nur, sondern verlieren auch ihre Farbe. Hängen Sie alle Ihre Hijabs auf Kleiderbügel und bewahren Sie sie so auf.